Gut für uns – und gut für die Umwelt
Gut für uns – und gut für die Umwelt
Seit Kurzem sind für die Feuerwehren im Enzkreis Ausbildungen und Übungen in Kleingruppen wieder erlaubt.
Am vergangenen Samstag, 08.08.2020, war es auch für uns endlich wieder soweit, die freiwillige Feuerwehr Eisingen konnte nach langer Zeit wieder eine Übung abhalten.
Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln trafen sich 10 Kameraden zum Übungsdienst mit dem Thema Absturzsicherung.
Und welcher Ort eignet sich besser für dieses Thema, als das Eisinger Loch.
Wir fuhren mit 3 Fahrzeuge an und erkundeten die Übungsmöglichkeiten am alten und neuen Eisinger Loch. Von den zwei Aussichtsplattformen seilten sich die Kameraden in das neue Eisinger Loch ab. Der Aufstieg erfolgte über eine Leiter.
Da sich mehrere Kameraden im Loch befanden, entschieden wir uns etwas Nützliches zu tun und sammelten den Müll und Unrat auf dem Boden des Loches ein. Außerdem wurde ein umgestürzter Baum am Rand, unterhalb der Plattform freigeschnitten und aus dem Loch gezogen. Am Ende konnten wir 2 große Säcke Müll ordnungsgemäß entsorgen.
So wurde aus unserer Übung gleich noch eine gute Tat für die Umwelt.