Führungsunterstützung - Brand Industriegebäude
F3 - Brand Wohnung
Zugriffe 622
Einsatzbericht
In einer Neuenbürger Firma kam es am Sonntag zu einem Brandereignis. Bereits seit den Morgenstunden war die Feuerwehr Neuenbürg im Einsatz, um einen Schwelbrand in einem Silo zu bekämpefen.
Nachdem sich der Brand am späten Nachmittag auf das Dach ausgebreitet hatte, wurde die Führungsunterstützungseinheit aus Eisingen hinzu alarmiert.
Schon während der Anfahrt informierten wir uns über die Kräfte, sowie die Lage vor Ort. Außerdem wurde der Funkverkehr mit der integrierten Leitstelle und die Koordination der alarmierten Kräfte übernommen.
Wesentliche Aufgaben der Führungsunterstützung sind die Dokumentation, sowie die Lagedarstellung während des Einsatzes.
Um 2 Uhr nachts war der Brand unter Kontrolle, sodass ein Teil der Führungsunterstützung den Heimweg antreten konnten. Die anderen Kameradinnen und Kameraden blieben an der Einsatzstelle und unterstützten die neu alarmierten Einsatzkräfte bis zum nächsten Morgen.